Photovoltaik

Welches Problem wird gelöst?

Stromkosten steigen kontinuierlich und beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die verlässliche Planung und Steuerung der Unternehmens- entwicklung wird erschwert. Der Betrieb einer eigenen Photovoltaik-Anlage schafft hier Abhilfe.

Welchen Nutzen habe ich davon?

Sie profitieren von Solarstrom, der günstiger als Strom vom herkömmlichen Energiemarkt ist.

Sie machen sich unabhängig vom Strommarkt.

Sie steigern Ihr Image als nachhaltiger Arbeitgeber.

Sie erwirtschaften attraktive Zusatzrenditen auf ungenutzen Dach- und Freiflächen.

Sie sichern sich die höheren Vergütungssätze für Neu-Anlagen.

100%

Sinnvoll

40%

Staatliche Förderung

7 Jahre

Ø ROI

Ablauf

Bedarfsermittlung und Projektabschätzung.

Wir übermitteln Ihnen alle notwendigen Dokument- und Bildanfragen. Nach deren Be-antwortung erhalten Sie eine Projektab- schätzung inklusive Wirtschaftlich- keitsbetrachtung.

Qualifizierte Aufnahme vor Ort.

In der Regel führen wir projektabhängig zusätzlich eine Netzverträglichkeitsprüfung durch.

Verbindliches Angebot.

Auf Basis der Netzverträglichkeitsprüfung ermitteln wir den konkreten Projektumfang und übersenden Ihnen ein verbindliches Angebot.

Beauftragung und Abschlagsrechnung.

Wir stellen wir Ihnen eine Abschlagsrechnung über das Material zur Verfügung.

Montage und Inbetriebnahme.

Praxisbeispiel

Branche:
Automobil
Maßnahme:
Installation PV-Anlage (500kWp)
Investition:
450.000 EUR - einmalig
Einsparung:
65.625 EUR - jährlich
ROI:
6,86 Jahre